Dienstag, 30. September 2014

Sommer Rückblick II - Strandkleid

Auch das hatte ich noch nicht gezeigt: für unseren Urlaub auf dem Campingplatz und für den Strand habe ich ein Kleid aus Sommerfrottee genäht. Nach dem Schnittmuster Billy von CZM, etwas abgeändert. Auf dem Campingplatz war es wirklich sehr praktisch, morgens und abends wurde damit zum Waschhaus gelaufen.
Ook dit had ik nog niet laten zien, voor onze camping vakantie en voor het strand heb ik een jurk uit  badstof gemaakt. Naar het patroon van  "Billy"van CZM, ietsje verandert. Op de camping was het erg handig, 's morgens en 's avonds is dochterje daarmee naar het toiletgebouw gelopen.


 




Eigentlich könnnte ich mich damit auch mal wieder beim Creadienstag einreihen ;D.

Donnerstag, 25. September 2014

Sommer Rückblick - Kissenhüllen


Schon ein paar Wochen fertig sind diese Kissen für den Garten, die waren dringend nötig. Und dank des schönen Spätsommers konnte ich sie auch noch gut gebrauchen.
Alreday a few weeks ago, I finished these pillows cases for the garden, which were urgently needed. And thanks to the beautiful late summer I could really use them.

 
Die Stoffe sind " Merle" und "Nele" von Swafing und Uni Silikonpopeline. Ich finde, die Paspeln (innen ist 6mm BW Kordel von Jajasio) geben den eigentlich simplen Kissenhüllen ein bißchen was Besonderes. :D
Stickdatei von Smila.
Fabrics are "Merle" and "Nele" from Swafing and silicon popeline. I think the piping (inside is 6mm cotton cord from Jajasio) give the really simple cushion covers a little something special. : D
Embroidery design from Smila.







 

Damit reihe ich mich auch mal wieder bei RUMS ein.

Freitag, 12. September 2014

Häkelponcho

Das erste Herbst/Winter - Häkelprojekt ist fertig, ein Poncho fürs Töchterchen. Gehäkelt aus Lana Grossa Bingo mit Nadelstärke 5. Da hier im Moment schönstes Spätsommerwetter ist, und morgens schon etwas kühler, wurde er die ganze letzte Woche auf dem Weg zur Schule getragen :D
Het eerste herfst/winter-haak project is klaar, een poncho voor dochtertje. Gehaakt uit Lana Grossa Bingo met haaknaald 5. Momenteel hebben wij hier een erg mooie nazomer-weer, en ´s ochtens is het al ietsje kouder. En zo werd de poncho al de hele week op weg naar school gedragen :D




Es ist ein Mix aus dem typischen Granny Poncho (findet man auf Youtube) und einer Anleitung aus einem Häkelbuch aus den 70er Jahren.
Der Schöne bei diesem Poncho ist, dass man auch an den Schultern zunimmt (also in den Ecken zwei Stäbchen Gruppen häkelt), bis zu einer gewissen Länge, dann nur noch in jeder 3 Runde. Dadurch wird der Poncho weiter und an den Seiten länger . Ich habe dann auch vorne und hinten ab einer gewissen Länge nur noch in jeder dritten Runde zugenommen, dadurch läuft er auch da etwas runder zu. Ich habe das alles ein wenig während des Häkelns ausprobiert und auch mal einige Runden wieder aufgribbelt und neu gemacht, bis er so war, wie ich mir das vorgestellt habe.

Het patron is een mix uit de gewoone Granny Poncho (zie op youtube) en een patroon uit de jaren 70. Hij word ronder en wijder, omdat men ook aan de schouders meerderd. Maar dann niet over de hele lengte, vanaaf rondje 12 of zo allen nog iedere 3e rondje. Ook voor en achter heb ik vanaaf ong 3/4 van de lengte alleen nog iedere 3e rondje gemeerderd. Zo word die ook hierr ietsje ronder. Ik heb het  eigenlijk tijdens het haken ontwikelt, en soms ook weer een paar rondjes opnieuw gemaakt, tot ik blij was met hoe het eruitzag.

Donnerstag, 14. August 2014

Kurz vor knapp...

Ich wünsche euch allen schöne Sommerferien!! Unsere sind nun halb rum und letzte Woche war ich mit Kind und Schwester und Neffe für eine Woche auf einem Campingplatz im Münsterland. Sehr schön und entspannt war das. Und wettermäßig hatten wir auch nichts zu klagen :D

Ganz kurz vorher (also am vorletzten Abend vor der Abreise, daher der Titel dieses Posts) habe ich noch einen Kibadoo Rock für mich genäht, aus dem neuen türkisen Sakura Jersey von Smila. Irgendwie bleibt türkis doch DIE Sommerfarbe für mich...



Mein Kanga Hoodie passt erstaunlich gut zu dem Rock :D

Und weils so schön passt, zeige ich euch auch noch ein paar Armbänder und Fußkettchen, die ich schon vor einigen Wochen  für mich gemacht habe. Die türkisen Perlen sind aus Glas und aus einem Bastelladen, die silbernen zum Teil aus einem ganz tollen Laden in Delft, der nix als Perlen und Schmuckzuehör verkauft. Zum Teil sind es Perlen von alten Ketten und Armbändern, die sich im laufe der Zeit so angesammelt haben.




Und hiermit reihe ich mich heute mal wieder bei Rums ein!


Mittwoch, 2. Juli 2014

Me Made Mittwoch - Jerseyrock

So, da bin ich auch endlich mal wieder beim MeMadeMittwoch dabei. Heute in dem Jerseyrock, den es als Freebook bei Kibadoo gibt. Ich habe ihn aus Viskosejersey genäht, und auch gleich mit noch dünnerem Viskosejersey gefüttert.


Das innere Bündchen habe ich aus festerem Romatitjersey genäht. So sitzt der Rock auch ohne Gummi einzuziehen wirklich gut. Für noch etwas mehr Stabilität habe ich beim annähen des Bündchens noch Framilon mitlaufen lassen




Der Schnitt gefällt mir wirklich gut, ich werde ihn sicher noch einmal nähen. Er ist wirklich ein schönes Basisteil.

Und weil ich nicht viele Oberteile hatte, die zu dem Rock passen, habe ich noch zwei ganz simple Joanas genäht.


Mehr gutgekleidete Damen in selbstgenähter Kleidung gibts wie immer beim  MMM.

Montag, 30. Juni 2014

Sommerklamotten Sammelpost Teil II - Kleider

So, es geht weiter. Schon im April habe ich dieses Kleid genäht, ein Schnitt aus der Zeitschrift "Stitched by You", die ich von meinem Stoffhändler auf dem Wochenmarkt geschenkt bekommen hab :D.
So, I am not done with the summer clothes yet :-). Already in April I made this dress, the pattern is from the magazine "Stitched by You", which I got from my fabric dealer on the local weekly market :D.



"Seesaw" aus der Ottobre 3/2013 ohne den Kragen.
Dress "Seesaw" (Ottobre 3/2013) without the collar.



Nochmal "Seesaw", nur mit einem anderen Oberteil.
Another "Seesaw", I just used another shirt as top.


Und dann habe ich das Loreley Kleid von letztem Jahr abgeändert. Mit dem Oberteil war ich noch nie so 100%ig zufrieden, und dieses Jahr war es dann auch schon zu eng. Ich habe es abgetrennt und durch ein anderes ersetzt. als Schnittmuster hab ich "Capsleeve" (Ottobre 6/2013, ohne die Ärmelchen) genommen. Das hat toll zusammen gepasst und das Kleid hat so obenrum auch etwas mehr Stoff, was bei uns Sonenbrandtechnisch ganz sinnvoll ist ;D.
And then I changed the Loreley Dress from last year. I never had been completely satisfied wit the top part, and this year it also was too small. So I detached it and made a new one from the pattern "Capsleeve" (Ottobre 6/2013, without the sleeves) . This goes really great together and the dress has now a bit more fabric around the shoulders and back, which is good against sunburns...;D



Mittwoch, 25. Juni 2014

Sommerklamotten "Sammelpost" Teil I: Oberteile

Ich habe in den letzten Wochen (äh.. Monaten) einige Sommer Klamotten fürs Töchterchen genäht und noch gar nichts davon  gebloggt...ich habe mir fest vorgenommen, sie alle in den nächsten Tagen hier zu zeigen. Den Anfang machen einige Shirts und noch eine Sweatjacke:
 I made quite a lot of summer clothes in the last few weeks (uhm months), but haven´t shown them here. I promised me to do this in the next days. Today I start with some shirts and another sweater:


Raglanshirt nach Klimperklein aus "Putzlappenjersey" von Trigema. Mit aussen liegenden Ovinähten, was ich schön cool finde. Töchterchen beschwert sich, dass sie immer verwirrt sei, wo innen und wo aussen iss :D.
Shirt with raglan sleeves (pattern: Klimperklein), made from Trigema jersey. The serger seams are outside here, which gives a quite cool look. Only my daughter is complaining that she got confused, what is inside and what outside of the shirt :D

.


Shirt  aus der Ottobre (Princess Tunika, 4/2012 ), Schnitt etwas abgeändert mit Urban Threads Stickerei und offenkantigens Bündchen.
Shirt (pattern: Princes Tunic Ottobre 4/2012)  with a Urban Threads emboidery.



Noch ein Ottobre Shirt mit Stickerei von Anja Rieger.
Shirt from the same pattern with a Anja Rieger embroidery.


 Und eine Jacke aus Stretchfrottee, gefüttert mit Jersey. Schnittmuster ist Funny Fox (Ottobre 4/212).
A sweater from stretchy terrycloth, linned with jersey. Pattern: Funny Fox (Ottobre 4/2012)