Heute trage ich zwar nicht viel selbstgemachtes, aber dafür hat mich dieses Tuch echt Nerven gekostet.
Den Stoff habe ich als Coupon auf dem letzten Stoffmarkt gefunden, tolles Muster, ganz leicht und dünn, eine Art Chiffon würde ich sagen. Ein einfaches Tuch sollte er werden, doppelt genommen, damit es nicht zu flatterig wird.
Also habe ich den Stoff gefaltet, die lange Seite des Dreiecks ist somit der Bruch und habe ein Dreieck zugeschnitten. Die kurzen Seiten des Dreicks wollte ich dann mit der Overlock rollsäumen und dann eine Häkelborte annähen.
Zum Glück nähe ich ja immer auf einem Extra Stück Stoff Probe und da zeigte sich, dass sich der Stoff so beinahe gar nicht nähen ließ mit der Ovi. Im schrägen Fadenlauft verzieht sich der Stoff so, dass er quasi zwischen Messer und Nadeln der Ovi "verschwindet" und die Nadel den Stoff gar nihct zu fassen bekommt.
Ich habe dann die Kanten 2 mal mit Wäschestärke eingesprüht und trocknen lassen, dann (und mit veringertem Füßchendruck der Ovi) ließ er sich rollsäumen, ufff.
Die lange Seite des Tuches brauchte ja nicht gesäumt zu werden, trotzdem wollte ich die zwei Stofflagen etwas fixieren und so habe ich eine Art Muschelsaum genäht mit diesem Stich der Nähmaschine
^---^---^---^-
Als der Schal soweit fertig war habe ich doch noch eine Bommelborte an diese Kante genäht, aber so, dass die Muschelkante noch zu sehen ist...
Besonders gut gefällt mir das Tuch zu weiß und Jeans und ich bin so froh, dass ich heute schon mal Sommerschuhe ohne Strümpfe tragen kann. Bluse und Jeans sind gekauft, aber eine weiße Bluse steht auf meiner To-Sew Liste für die nächsten Wochen...
Jetzt beeile ich mich mal, dass ich noch einen Runde durch die Blogs der anderen Teilnehmerinnen des heutigen MeMadeMittwoch drehen kann.