Montag, 3. November 2014

Finally: "OpStap"- english version

I am really happy, that I finally finished the english version from my epattern and tutorial
" OpStap - hanging toiletry bag"



"Op stap" is dutch and means "on the way".

This is exactly what this bag is intended to be, ”on the road”: a camping vacation, a weekend trip or a long break. It's big enough to take everything you need, everything is always easily accessible in various zippered and interior pockets and the bag can be conveniently hung.
Opstap is sewn from oilcloth or laminated cotton and is fully lined. Therefore, it is durable and easy to clean. Inside the main part you find three box pleat pockets located on the back and two flat pockets on the sides.
The zipped pockets in the flap and on the back are lined with a thin nylon.
The dimensions of the finished bag are: 26 cm x 20 cm x 8 cm (WxHxD). 

The e-pattern contains all the pattern pieces and very detailed illustrated and described sewing instructions.

I already sold the german version around 200 times and got nothing but positive feedback. 

It can be ordered here :D


Deutschsprachige Infos zu "Opstap" gibts es hier und hier


 

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Häkeltuch

Ich finde ja, man kann gar nicht genug gehäkelte Tücher haben :D. Ich häkele die auch einfach gerne, vor allem das Wollywood Tuch.
Das Muster ist wirklich einfach zu häkeln, aber nicht langweilig. Diesmal habe ich es mehrfarbig gemacht.


Gehäkelt aus drops Cotton Merino (Jeansblau und Eisblau) und  Baby Merino (dunkelblau) mit NS 4,5.


Und weil heute Donnerstag ist, gehe ich damit mal wieder zu RumS.

Mittwoch, 8. Oktober 2014

MMM - Onion 2022 ...mal wieder :)

So langsam wird es ja herbstlich und ich muss sagen, ich finde das gar nicht so schlimm :D. In der Übergangszeit habe ich irgendwie immer ein Problem mit Kleidern: mit Strumpfhose zu warm, ohne zu kalt...welche Schuhe?? Jetzt kann ich endlich wieder Strumpfhose und Stiefel anziehen :) .
Das Knotenkleid ist neu, auch wenn es eventuell bekannt vorkommt. Ein sehr ähnliches habe ich schon einmal genäht, das hatte aber eher Tunikalänge. Dieses ist aus BW Jersey von Lillestoff, dessen Farbe sich Rauchblau nannte. Ich finde es eher petrolfarben, umso besser ....


Dazu trage ich den Walkmantel von vor zwei Jahren. Im Moment ist das Wetter gerade richtig dafür. Hoffentlich bleibt es noch ein wenig so.

 

Da ich meine Wintergarderobe gerne noch etwas aufstocken möchte, lasse ich mich nun beim MeMadeMittwoch inspirieren.

Dienstag, 7. Oktober 2014

Back to school...

Wie immer hinke ich etwas hinterher mit dem posten, da das neue Schuljahr ja schon seit ein paar Wochen läuft :D.
Da das Kind dieses Jahr zur Sporthalle ein paar hundert Meter laufen muss für den Schulsport, brauchte sie einen Turnbeutel, und es musste einer mit "richtigen" Trägern sein:
As usual, I am a bit late with this post, as the new schoolyear already started some weeks ago :D
This year my girl has to walk some short distance to get to the sport hall, so she needed a gym bag and one with "real" Backpack straps: 




Ein paar neue Sporthosen und Shirts waren auch nötig :
And some new sport pants and shirts :




Schnittmuster "Classroom Joga"/ Ottobre 1/2014 ein wenig abgeändert.
Pattern: "Classroom Joga" Ottobre 1/2014, a bit altered.



Das Shirt ist aus derselben Ottobre und das habe ich mal ausnahmsweise ohne jede Änderung genäht, es passt ganz wunderbar. Und fällt auch der normalen Größe entsprechend aus.
The shirt is from the same Ottobre and I made it (at least for once) without any adjustments. It fits really great.

Und damit reihe ich mich beim Crea-Dienstag ein.

Dienstag, 30. September 2014

Sommer Rückblick II - Strandkleid

Auch das hatte ich noch nicht gezeigt: für unseren Urlaub auf dem Campingplatz und für den Strand habe ich ein Kleid aus Sommerfrottee genäht. Nach dem Schnittmuster Billy von CZM, etwas abgeändert. Auf dem Campingplatz war es wirklich sehr praktisch, morgens und abends wurde damit zum Waschhaus gelaufen.
Ook dit had ik nog niet laten zien, voor onze camping vakantie en voor het strand heb ik een jurk uit  badstof gemaakt. Naar het patroon van  "Billy"van CZM, ietsje verandert. Op de camping was het erg handig, 's morgens en 's avonds is dochterje daarmee naar het toiletgebouw gelopen.


 




Eigentlich könnnte ich mich damit auch mal wieder beim Creadienstag einreihen ;D.

Donnerstag, 25. September 2014

Sommer Rückblick - Kissenhüllen


Schon ein paar Wochen fertig sind diese Kissen für den Garten, die waren dringend nötig. Und dank des schönen Spätsommers konnte ich sie auch noch gut gebrauchen.
Alreday a few weeks ago, I finished these pillows cases for the garden, which were urgently needed. And thanks to the beautiful late summer I could really use them.

 
Die Stoffe sind " Merle" und "Nele" von Swafing und Uni Silikonpopeline. Ich finde, die Paspeln (innen ist 6mm BW Kordel von Jajasio) geben den eigentlich simplen Kissenhüllen ein bißchen was Besonderes. :D
Stickdatei von Smila.
Fabrics are "Merle" and "Nele" from Swafing and silicon popeline. I think the piping (inside is 6mm cotton cord from Jajasio) give the really simple cushion covers a little something special. : D
Embroidery design from Smila.







 

Damit reihe ich mich auch mal wieder bei RUMS ein.

Freitag, 12. September 2014

Häkelponcho

Das erste Herbst/Winter - Häkelprojekt ist fertig, ein Poncho fürs Töchterchen. Gehäkelt aus Lana Grossa Bingo mit Nadelstärke 5. Da hier im Moment schönstes Spätsommerwetter ist, und morgens schon etwas kühler, wurde er die ganze letzte Woche auf dem Weg zur Schule getragen :D
Het eerste herfst/winter-haak project is klaar, een poncho voor dochtertje. Gehaakt uit Lana Grossa Bingo met haaknaald 5. Momenteel hebben wij hier een erg mooie nazomer-weer, en ´s ochtens is het al ietsje kouder. En zo werd de poncho al de hele week op weg naar school gedragen :D




Es ist ein Mix aus dem typischen Granny Poncho (findet man auf Youtube) und einer Anleitung aus einem Häkelbuch aus den 70er Jahren.
Der Schöne bei diesem Poncho ist, dass man auch an den Schultern zunimmt (also in den Ecken zwei Stäbchen Gruppen häkelt), bis zu einer gewissen Länge, dann nur noch in jeder 3 Runde. Dadurch wird der Poncho weiter und an den Seiten länger . Ich habe dann auch vorne und hinten ab einer gewissen Länge nur noch in jeder dritten Runde zugenommen, dadurch läuft er auch da etwas runder zu. Ich habe das alles ein wenig während des Häkelns ausprobiert und auch mal einige Runden wieder aufgribbelt und neu gemacht, bis er so war, wie ich mir das vorgestellt habe.

Het patron is een mix uit de gewoone Granny Poncho (zie op youtube) en een patroon uit de jaren 70. Hij word ronder en wijder, omdat men ook aan de schouders meerderd. Maar dann niet over de hele lengte, vanaaf rondje 12 of zo allen nog iedere 3e rondje. Ook voor en achter heb ik vanaaf ong 3/4 van de lengte alleen nog iedere 3e rondje gemeerderd. Zo word die ook hierr ietsje ronder. Ik heb het  eigenlijk tijdens het haken ontwikelt, en soms ook weer een paar rondjes opnieuw gemaakt, tot ik blij was met hoe het eruitzag.